03.12.2024
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Blick in die Zukunft der Immobilienwelt
Die Immobilienwirtschaft steht vor großen Veränderungen bis 2050. Eine Studie des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) zeigt 7 Szenarien – von nachhaltigen Städten bis hin zu möglichen Krisen. Digitalisierung, KI, ESG-Kriterien und neue Bauweisen spielen zentrale Rollen. Die Studie hilft Unternehmen, Chancen und Risiken besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln. Innovation und Anpassung sind entscheidend für die Zukunft der Branche.
Grundsteuerreform: Wohnimmobilien stärker belastet
Ab 2025 wird die Grundsteuer für viele Eigentümer teurer. Der Deutsche Städtetag kritisiert, dass Wohnhäuser stärker belastet werden als Gewerbeimmobilien und macht die Bundesländer dafür mitverantwortlich. Anpassungen der Berechnungsgrundlagen sind nicht mehr möglich, doch Städte und Gemeinden können die Hebesätze bis Juni 2025 anpassen. Die neuen Steuerbescheide werden bereits verschickt.
Life-Science-Boom: Bedarf an Laborflächen wächst
Der Life-Sciences-Sektor wächst durch höhere Gesundheitsausgaben und den demografischen Wandel. Die Nachfrage nach modernen Laborflächen ist größer als das Angebot, vor allem in Städten. „Ready-to-use“-Laborflächen könnten helfen, doch Fachkräftemangel und zu wenig Platz bremsen das Wachstum. Um den Bedarf zu decken, sind neue Forschungscampusse und eine enge Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Forschung nötig.
„Wir werden die Mieten erhöhen“ – Interview mit LEG-Chef Lars von Lackum
LEG-Chef Lars von Lackum plant für 2025 stärkere Mieterhöhungen, besonders falls die Mietpreisbremse ausläuft. Das teilte er dem Handelsblatt in einem Interview mit. Die LEG, eines der größten Wohnungsunternehmen Deutschlands, sieht staatliche Eingriffe kritisch und fordert mehr Marktfreiraum. Von Lackum betont die Bedeutung sozialer Abfederung, verweist jedoch auf steigende Kosten. Er kritisiert die frühere Ampel-Regierung und fordert stabile Rahmenbedingungen für Energie und Wohnungsbau.
Weiterlesen auf Handelsblatt.com
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.