07.04.2025
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Urteil zum Milieuschutz: Wand-WC, Handtuchheizkörper und Mini-Balkon sind kein Luxus
Hänge-Toiletten, Handtuchheizungen und kleine Balkone dürfen künftig auch in Milieuschutzgebieten eingebaut werden. Laut Berliner Verwaltungsgericht handelt es sich dabei um zeitgemäßen Wohnstandard – nicht um Luxus, der Verdrängung fördert.
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass wandhängende WCs, Handtuchheizkörper in Standardausführung und Balkone mit vier Quadratmetern Fläche in Milieuschutzgebieten grundsätzlich zulässig sind. Solche baulichen Änderungen gelten laut Gericht nicht als Luxusmodernisierungen, sondern als zeitgemäßer Standard durchschnittlicher Wohnungen. Die Richter verpflichteten das Bezirksamt Berlin-Mitte, entsprechende Genehmigungen zu erteilen. Damit wurde klargestellt, dass eine behutsame Anpassung an heutige Ausstattungsstandards auch in sozial geschützten Quartieren möglich ist.
ANZEIGE
Mehr Anfragen mit Social-Immo: Jetzt Objekte über Social Media pushen 🚀
Durch gezielte Anzeigen auf Facebook und Instagram steigern wir die Sichtbarkeit Ihrer Objekte bei der richtigen Zielgruppe und erhöhen so Ihre Chancen auf qualifizierte Kaufanfragen. Jetzt anfragen und Social-Immo als einer der Ersten nutzen!
Für 79 Millionen Euro: Deutschlands teuerste Immobilie?
Auf der exklusiven Insel Schwanenwerder in Berlin steht die wohl teuerste Immobilie Deutschlands: Eine spektakuläre Villa für fast 79 Millionen Euro.
Die 2009 erbaute Luxusvilla mit 1.490 Quadratmetern Wohnfläche, neun Schlafzimmern, einem 20-Meter-Pool und einem privaten Bootshaus kostet 78,7 Millionen Euro. Die exklusive Lage am Wannsee, ein riesiger Park und eine „surreale Kulisse“ sollen den Preis rechtfertigen. Laut Berichten ranken sich Legenden um die Villa – unter anderem, dass Hollywood-Star Brad Pitt sie in Auftrag gegeben haben soll. Derzeit ist das Objekt wieder beim auf der Webseite des Luxusimmobilienhändlers Christies Real Estate gelistet.
Mieten in Österreich steigen deutlich schneller als in Deutschland
In Österreich haben sich die Mieten seit 2010 um über 70 Prozent verteuert – fast dreimal so stark wie in Deutschland. Im EU-Vergleich gehört die Alpenrepublik damit zur Spitzengruppe.
Zwischen 2010 und 2024 sind die Mieten in Österreich laut einer Analyse der Denkfabrik Momentum um 70,3 Prozent gestiegen. Damit liegt Österreich europaweit auf Platz vier – nur in Estland, Litauen und Irland fiel der Anstieg noch kräftiger aus. Deutschland kommt im Vergleich deutlich glimpflicher davon: Hierzulande betrug das Mietplus im gleichen Zeitraum 23,1 Prozent, was Rang 14 im europäischen Vergleich bedeutet.
Großbritannien: Unscheinbares Klinkerhaus geht wegen Inneneinrichtung viral
Von außen ein gewöhnlicher Klinkerbau, wie es ihn überall in Großbritannien gibt. Doch die Inneneinrichtung des im britischen Harlow zum Kauf angebotenen Hauses sorgt im Internet für Furore.
Während der rote Klinkerbau von außen kaum auffällt, überrascht das Haus innen mit einer durchgehend weißen Einrichtung – Wände, Teppich, Möbel, Deko: alles leuchtet makellos weiß. In sozialen Netzwerken wie Reddit löst das Staunen aus. Manche fühlen sich an ein Labor erinnert, andere sprechen von Schneeblindheit. Trotzdem erkennen einige auch praktische Vorteile: Der Stil lässt sich leicht verändern, Weiß wirke offen und sei neutral. Der Kaufpreis: rund 685.000 Pfund für 120 Quadratmeter Wohnfläche.
Aktuelle Beiträge


