13.06.2025
Ihr News-Update für die erfolgreiche
IVD-Immobilientag in Berlin: Die Branche hofft auf echten Wandel durch die neue Regierung
Beim IVD-Immobilientag in Berlin wurde deutlich: Die Immobilienbranche sieht neue Chancen. Viele Makler und Verwalter hoffen, dass die neue Regierung jetzt liefert.
IVD-Präsident Dirk Wohltorf lobte den Kurswechsel und forderte konkrete Verbesserungen – etwa bei der Digitalisierung, beim Baurecht und bei der Planungssicherheit. Viel Vertrauen bekommt die neue Bauministerin Verena Hubertz, die als pragmatische Macherin gilt. Auch beim Thema Betrug auf Immobilienportalen gibt es Bewegung: Der IVD startet mit den großen Plattformen eine gemeinsame Aufklärungsaktion. Die Stimmung: vorsichtig optimistisch. Jetzt kommt es auf die Umsetzung an – in Politik, Verwaltung und der Branche selbst.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
ANZEIGE
Privathaftpflicht: verlässlich schützen & clever sparen mit Verivox!
Ein Missgeschick ist schnell passiert – und kann teuer werden. Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen. Jetzt bei Verivox vergleichen, günstig absichern und vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren!
Wohnung trotz Mietschulden behalten? Neue Pläne der Justizministerin könnten das möglich machen
Wer mit der Miete im Rückstand ist, soll künftig besser vor dem Wohnungsverlust geschützt werden. Das plant Bundesjustizministerin Stefanie Hubig.
Sie will es Mietern ermöglichen, eine Kündigung auch dann rückgängig zu machen, wenn sie ordentlich – also mit Frist – gekündigt wurden. Bisher geht das nur bei fristloser Kündigung. Künftig soll eine einfache Nachzahlung reichen, um die Wohnung zu behalten. Noch dieses Jahr will Hubig einen Gesetzentwurf vorlegen. Außerdem soll eine neue Expertenkommission prüfen, warum Mietwucher kaum bestraft wird – und wie das geändert werden kann. Ziel ist mehr Fairness im Mietrecht und ein besserer Schutz vor Wohnungslosigkeit.
Mieterapps: Wie digitale Lösungen die Kommunikation und Verwaltung verbessern
Digitale Tools verändern, wie Mieter und Vermieter miteinander kommunizieren. Immer mehr Prozesse laufen über Apps – schnell, papierlos und rund um die Uhr.
Mieterapps helfen beim Vertragsabschluss, bei Reparaturanfragen oder bei der Einsicht in Abrechnungen. Auch Vermieter profitieren: Viele wiederkehrende Abläufe wie Bewerbungen, Mietverträge oder die laufende Verwaltung lassen sich automatisieren und in bestehende Systeme einbinden. Doch nicht alle Apps sind gleich nützlich. Einige Systeme verursachen hohe Kosten oder passen nicht zur IT der Verwalter. Wer auf Digitalisierung setzt, sollte auf einfache Bedienung, gute Anbindung und echte Prozessverbesserung achten – dann profitieren alle Seiten.
Malle-Makler reicht’s: Marcel Remus setzt 10.000 € Kopfgeld auf Plakat-Zerstörer aus
Marcel Remus ist wütend: Zum dritten Mal wurden auf Mallorca seine Werbeplakate zerstört. Jetzt setzt der bekannte Makler 10.000 Euro Belohnung aus.
Unbekannte haben erneut seine Augen aus einem Plakat ausgeschnitten. Das will sich Remus nicht mehr gefallen lassen. Er ruft seine Fans zur Mithilfe auf und hofft, dass jemand die Täter kennt. Die Aktion sorgt für viel Aufsehen – nicht nur auf Mallorca, sondern auch im Netz.