INTERVIEW
Wohnflächenberechnung – oft unterschätzte Grundlage?
Interview mit der W.O. wohnrechner.online GmbH über Genauigkeit, Haftung und digitale Lösungen.
6 Minuten Lesedauer
Ob bei der Miete, beim Kauf, bei der Finanzierung oder bei der Versicherung – die korrekte Wohnfläche ist weit mehr als nur eine Zahl auf dem Papier. Sie entscheidet über Geld, Recht und Vertrauen.
Wir haben mit einem Vertreter der W.O. wohnrechner.online GmbH gesprochen, die sich auf digitale Wohnflächenberechnung und moderne Vermessungstechnologien spezialisiert hat. Im Gespräch erklärt er, warum das Thema Wohnfläche so entscheidend ist – und welche innovativen Tools heute helfen, präzise und haftungssicher zu arbeiten.
Die Wohnflächenberechnung bildet in vielen Bereichen die Grundlage für rechtliche und finanzielle Entscheidungen. Gerade im Mietverhältnis geht es darum, dass Mieter nur den Raum bezahlen sollen, den sie tatsächlich bewohnen. Wir erleben immer wieder, dass die im Mietvertrag angegebene Fläche nicht mit der Realität übereinstimmt. Eine Überprüfung kann hier enorme Auswirkungen haben – von Mietminderungen bis hin zu Rückzahlungsansprüchen, wenn sich Abweichungen bestätigen.
Nein, das betrifft weit mehr Menschen als nur Mieter. Die Wohnfläche spielt auch im Versicherungswesen eine große Rolle. Hier gilt die sogenannte vorvertragliche Anzeigepflicht: Jeder Versicherungsnehmer ist verpflichtet, die korrekten Flächenangaben zu machen. Wenn hier Fehler passieren – etwa weil alte oder ungenaue Werte verwendet wurden – kann das im Schadensfall zu Kürzungen der Versicherungsleistung oder sogar zu deren Versagung führen.
Das stimmt. Banken verlangen heute aktuelle Wohnflächenberechnungen, wenn es um Finanzierungen oder Beleihungswerte geht. Eine alte Berechnung von vor 10 oder 15 Jahren ist schlicht nicht mehr aussagekräftig, weil sich Immobilien im Laufe der Zeit verändern. Es gibt Anbauten, Umbauten oder Dachausbauten – und das alles beeinflusst die tatsächliche Fläche. Für eine belastbare Beleihungswertermittlung ist deshalb eine aktuelle und geprüfte Flächenangabe unverzichtbar.
Sie ist das Fundament jeder seriösen Bewertung. Ob ein Gutachter im Sachwertverfahren oder im Ertragswertverfahren arbeitet – die Wohnfläche ist immer die Basis. Wenn diese Grundlage falsch ist, ist auch alles, was darauf aufbaut, ungenau: der Verkehrswert, die Miete, die Renditeberechnung – schlicht alles. Deshalb ist die korrekte Flächenberechnung ein essentieller Baustein für Eigentümer, Makler, Gutachter, Energieberater und Finanzierer gleichermaßen.
Wir haben verschiedene Tools entwickelt, die je nach Bedarf eingesetzt werden können: Mit dem Expressrechner kann jeder Anwender eine eigene Wohnflächenberechnung nach den Vorgaben der Wohnflächenverordnung (WoFlV) erstellen. Über unsere WohnScanner-App können Makler oder Gutachter direkt vor Ort die Wohnung vermessen. Wir übernehmen dann die Auswertung der Daten und auch die Haftung, selbst wenn wir nicht vor Ort waren. Zusätzlich betreiben wir einen bundesweiten Vermessungsservice, bei dem unsere Partnergebäude vor Ort aufnehmen. Daraus entstehen Grundrisse, Schnitte, Kubaturberechnungen und Ansichten – also alles, was für Planung, Verkauf oder Bewertung erforderlich ist. So kombinieren wir digitale Erfassung, rechtssichere Auswertung und Haftung aus einer Hand – ein einzigartiger Ansatz in der Branche.
Mit wohnrechner.online können Sie bequem banktaugliche Immobilienunterlagen zusammenstellen.
Mit der WohnScanner-App gelingt die Gebäudevermessung in Minuten.
Das kann gravierende Folgen haben. Wenn ein Käufer nachträglich feststellt, dass die tatsächliche Fläche nicht mit der im Exposé oder Kaufvertrag genannten Wohnfläche übereinstimmt, kann er vom Kauf zurücktreten oder rechtliche Schritte einleiten. Das zieht oft einen ganzen Rattenschwanz unangenehmer Folgen nach sich – von Rückabwicklungen bis hin zu Schadensersatzforderungen. Deshalb sollte kein Immobilienprofi das Thema Wohnfläche unterschätzen.
Die Wohnflächenberechnung ist die Basis für alles, was in der Immobilienwelt passiert – vom Mietvertrag bis zur Finanzierung, von der Versicherung bis zur Bewertung. Sie schafft Transparenz, Sicherheit und Vertrauen – für Mieter, Eigentümer, Makler, Banken und Gutachter. Wer hier auf aktuelle, nachvollziehbare und haftungssichere Werte setzt, erspart sich nicht nur Ärger, sondern gewinnt langfristig an Glaubwürdigkeit und Rechtssicherheit.
Die W.O. wohnrechner.online GmbH mit Sitz in Lübz entwickelt digitale Lösungen rund um die Wohnflächenberechnung, Gebäudevermessung und Datenaufbereitung. Mit modernen Tools wie dem WohnScanner, dem Expressrechner und einem bundesweiten Vermessungsservice bietet das Unternehmen innovative, haftungssichere Lösungen für Privatkunden, Makler, Gutachter und institutionelle Partner.