INTERVIEW
„Mit Eigentümern ins Gespräch zu kommen, ist ein Gewinn für jeden Makler!“
Mit Immo-Leads von immowelt zum Erfolg: Wie die Kontaktdaten von Immobilieneigentümern Maklern zu guten Geschäften verhelfen.
5 Minuten Lesedauer
INTERVIEW
5 Minuten Lesedauer
INTERVIEW
5 Minuten Lesedauer
Jürgen Wunderlich, Inhaber der BWI Immobilien GmbH in Bayreuth, ist Kunde bei immowelt und blickt auf über 30 Jahre Erfahrung als Immobilienmakler zurück. Immo-Leads entdeckte er erst vor rund einem Jahr, greift aber seitdem mit großem Erfolg auf die Eigentümerkontakte von immowelt zurück.
Jürgen Wunderlich: Seit Februar 2022. Ich habe zwar über 30 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Immobilien, aber habe mich erst vor rund einem Jahr dazu entschieden, Leads von immowelt einzukaufen.
Jürgen Wunderlich: In der Vergangenheit war das für mich nicht nötig, da ich viel mit Banken zusammengearbeitet habe und die Geschäfte immer sehr gut liefen. Hier und da habe ich mal den Lead-Einkauf von anderen Anbietern ausprobiert, aber die fand ich immer zu teuer und zu schlecht von der Qualität. Als der Markt für Makler dann in den letzten paar Jahren etwas schwieriger wurde, hat mir ein Kollege den Einkauf von Eigentümerkontakten empfohlen. Und da ich mit immowelt in der Vergangenheit stets gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich einfach kurzerhand meinen Kundenberater danach gefragt und mal probehalber ein paar Postleitzahlengebiete gebucht. Die ersten Kontaktaufnahmen mit den Eigentümern über Immo-Leads verliefen dann sehr positiv. Seitdem nutze ich Immo-Leads sehr ausgiebig und bin zufrieden.
Mit den Immo-Leads erhalten Sie Daten über die Immobilie und den Verkäufer. So können Sie als Immobilienprofi direkt Kontakt zu potenziellen Kunden aufnehmen und sich als Experte positionieren.
Jürgen Wunderlich: Mit der Mehrheit der gelieferten Kontakte ergibt sich zumindest ein nettes Gespräch. Nicht immer besteht direkt kurzfristig eine konkrete Verkaufsabsicht. Der eine oder andere wollten eben nur mal den Marktwert seiner Immobilie aus Neugier abchecken – aber damit muss man beim Lead-Kauf immer rechnen. Ich hatte aber auch schon zwei Fälle, wo mich Eigentümer dann ein halbes oder dreiviertel Jahr später angerufen haben, weil sie nun doch verkaufen wollten und sich an mich erinnert haben. Es kann also als Makler nie schaden mit Eigentümern ins Gespräch zu kommen – man weiß nie, was sich daraus noch ergibt.
Wenn sich am Ende aus zehn Leads ein, bestenfalls sogar bis zwei Verkaufsmandate ergeben, geht die Rechnung schon auf. Dann habe ich die Kosten für die anderen Kontakte schon wieder eingespielt. Außerdem zahle ich bei Immo-Leads einen Festpreis für jeden Kontakt. Damit kann ich seriös kalkulieren. Bei anderen Anbietern sind die Modelle viel undurchsichtiger oder ich muss eine Vermittlungsgebühr auf Basis eines vom Anbieter festgelegten Immobilienwerts zahlen, der oft mit der Realität wenig zu tun hat.
Jürgen Wunderlich: Das ist natürlich bei jedem Kunden individuell anders. Immo-Leads sind eben Telefonakquise, da muss man auch Spaß dran haben. Mal hat der Kunde grad keine Lust oder man erwischt ihn zum falschen Zeitpunkt. Das gehört dazu.
Ich biete aber nach den meisten positiv verlaufenen Telefongesprächen einen persönlichen Beratungstermin vor Ort beim Kunden an und im Anschluss eine kostenlose Wertermittlung. Diese ist dann viel genauer und individueller. Das kommt bei den Kunden sehr gut an.
50 bis 60 Prozent meines Geschäfts kommen mittlerweile über von immowelt vermittelte Kontakte zustande.
Jürgen Wunderlich, BWI Immobilien GmbH
Jürgen Wunderlich: Das ist nicht so leicht zu beziffern, weil es schwankend ist und ich für andere Regionen auch noch den Profi-Termin von immowelt nutze. Ich würde aber schätzen, dass alles in allem 50 bis 60 Prozent meines Geschäfts mittlerweile über von immowelt vermittelte Kontakte zustande kommt.
Zudem bin ich noch als Immobilienberater für die Kunden einer Bank tätig. Das stärkt mein Renommee und hilft mir wiederum auch bei den Immo-Leads, denn am Ende des Tages zählt für jeden Immobilienverkäufer eine seriöse Abwicklung – und die bekommt er bei mir dank jahrzehntelanger Erfahrung.
Jürgen Wunderlich: Nein, denn bei den genannten Beispielen finde ich es ebenso wie bei Werbung in Social-Media-Plattformen immer sehr schwierig zu erkennen, was sie wirklich gebracht haben. Habe ich das Geld sinnvoll ausgeben und wie viele Verkaufsaufträge haben sich dann dadurch ergeben? Da kann ich bei Immo-Leads viel direkter erkennen, ob mein Geld sinnvoll investiert ist.
Jürgen Wunderlich ist Geschäftsführer der BWI Immobilien GmbH aus Bayreuth, die er 2000 gemeinsam mit einem Geschäftspartner gegründet hat. Er ist bereits seit 1990 im Immobilienmarkt tätig, anfangs für die Tochtergesellschaft einer Bausparkasse. Heute zählt für ihn bei der BWI Immobilien GmbH die Betreuung und Beratung von Banken, Immobilienverkäufern und -käufern zum zentralen Tätigkeitsfeld. Der Schwerpunkt liegt auf der kompetenten und sachlich fundierten Wertermittlung für Immobilien. Die BWI Immobilien GmbH bietet zudem eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um Immobilien an und arbeitet dafür mit einem großen überregionalen Netzwerk von Banken, Finanzierern und Versicherungsmaklern zusammen.
Sehr wichtig ist die Kooperation mit einem Büro für Energieberatung, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein.
Header Bildrechte: Photo by clique-images on Unsplash