Günter Beierke: Wichtig ist, dass wir die Unternehmen erst einmal aufklären und zeigen, dass die QNG-Zertifizierung eine echte Chance ist. Damit Unternehmen diesen Weg erfolgreich gehen können, braucht es allerdings Veränderungen: interne Prozesse müssen angepasst, Abläufe optimiert und neue Anforderungen verstanden werden.
Genau hier setzen unsere Workshops und Schulungen an. Wir begleiten die Unternehmen Schritt für Schritt – nicht nur während der Veranstaltungen, sondern auch in den Wochen danach. Zusätzlich stellen wir umfangreiche Textvorlagen bereit, beispielsweise für Baubeschreibungen, die um QNG-relevante Themen angepasst und ergänzt werden müssen.
Auch die Handwerker auf der Baustelle werden in unsere Workshops eingebunden. Denn sie sind es, die die Anforderungen letztlich umsetzen. In unseren Handwerker-Workshops erklären wir praxisnah, worauf es ankommt – und nehmen dabei auch mögliche Unsicherheiten. Unser Anspruch ist, alle Beteiligten mitzunehmen und sie bestmöglich auf die Anforderungen nachhaltigen Bauens vorzubereiten.