15.11.2024
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Effizienzdebatte entbrannt: Wissenschaftler stellen Sanierungsstrategie infrage
Eine Gruppe von Wissenschaftlern fordert das Ende des Prinzips „Efficiency first“ bei Gebäudesanierungen. Angesichts hoher Kosten und schwindender Einsparungen sei eine sofortige Umkehr bei der Klimapolitik im Gebäudesektor unabdingbar.
Die Initiative setzt auf Emissionseffizienz statt Energieeffizienz. Das Bündnis aus Wissenschaftlern und Vertretern der Wohnungswirtschaft fordert eine pragmatische und kostengünstige Strategie: Statt teurer Sanierungen steht die Umstellung auf emissionsarme Wärmetechnologien, wie Wärmepumpen, im Fokus. Der Emissionsminderungspfad soll klare, einfache Vorgaben zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bis 2045 bieten und Neubauten möglichst vermeiden.
Vertreter der Dämmstoffindustrie und Energieeffizienz-Verbände widersprechen und warnen, dass dieser Strategiewechsel die Energiekosten weiter in die Höhe treiben könnte. Dadurch wären am Ende vor allem Mietende die Leidtragenden.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Neue Asbestregelung entlastet Eigentümer
Das Bundeskabinett hat die Gefahrstoffverordnung reformiert und nimmt Eigentümer und Bauherren bei Sanierungen aus der Asbest-Erkundungspflicht. Stattdessen liegt die Verantwortung nun bei den bauausführenden Unternehmen.
Eigentümer müssen lediglich Angaben zum Baujahr und bekannten Nutzungsgeschichten des Gebäudes bereitstellen. Diese Regelung soll Sanierungsprojekte beschleunigen und Kosten senken, die andernfalls viele energetische Modernisierungen verzögert hätten.
Deutscher Immobilienpreis 2024: Die Preisträger sind gekürt
Die Sieger des Deutschen Immobilienpreises 2024 powered by immowelt stehen fest: Insgesamt 9 Trophäen wurden auf der Gala in Berlin vor 500 Gästen überreicht – darunter Makler des Jahres und Persönlichkeit des Jahres.
In der Kategorie Makler des Jahres konnte sich die moovin Immobilien GmbH durchsetzen. Als Persönlichkeit des Jahres hat sich die unabhängige Jury für Jürgen Michael Schick entschieden. Den Publikumspreis Haus der der Herzen hat sich das Haus Cumulus 770 von Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser gesichert. Durch den Abend im WECC Westhafen Event & Convention Center in Berlin führte Moderatorin Laura Wontorra.
Die vollständige Liste der Gewinner, die Jury und Bilder von der Gala finden Sie über nachstehenden Link.