20.12.2024
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Trotz massiver Kritik: Neues Mietgesetz vor der Entscheidung
Geht jetzt alles ganz schnell? Trotz scharfer Kritik aus der Immobilienbranche hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein verschärftes Mietgesetz beschlossen. Die geplanten Änderungen – von der Senkung der Kappungsgrenze bis zur verpflichtenden Erstellung von Mietspiegeln – sorgen für hitzige Diskussionen. Immobilienverbände warnen vor negativen Auswirkungen auf den Wohnungsbau. Die erste Lesung war gestern im Bundestag, heute berät der Bundesrat.
Baufinanzierung 2024: Durchschnittliche Darlehenshöhe auf Rekordkurs
Im November 2024 liegt die durchschnittliche Darlehenshöhe für Baufinanzierungen bei 314.000 Euro – nur knapp unter dem bisherigen Rekordwert von 319.000 Euro aus 2021. Gleichzeitig setzt sich der Trend zu niedrigeren Tilgungssätzen fort, während der Beleihungsauslauf leicht zurückgeht. Auffällig: Kreditnehmer setzen immer weniger Eigenkapital ein, was langfristig höhere Kosten verursachen könnte. Stabil bleibt hingegen die Zinsbindungsdauer mit durchschnittlich elf Jahren, was weiterhin Planbarkeit und Sicherheit gegen Zinsänderungsrisiken bietet.
Immobilien 2025: Steigende Preise in Sicht?
Steigende Immobilienpreise – eine Prognose, die 31 Prozent der Wohnungsunternehmen für 2025 wagen. Besonders das Wohnsegment zeigt sich stabil, während Büroimmobilien und Projektentwickler weiterhin mit Unsicherheiten kämpfen. Auch Grundstückskäufe und Vorverkäufe nehmen zu und könnten erste Anzeichen für eine Erholung sein. Doch eine flächendeckende Trendwende ist ungewiss.
Weiterlesen auf handelsblatt.de
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Kleine Wohnung, großes Potenzial? Wann sich Micro-Apartments als Investment lohnen
Micro-Apartments sind für viele der perfekte Einstieg in den Immobilienmarkt: niedrige Kaufpreise, gute Renditen und eine wachsende Zielgruppe von Mietern. Ob für Studierende, Berufseinsteiger oder Pendler – die kleinen Wohnungen gelten als begehrt und profitabel. Doch wie hoch sind die Gewinne wirklich, und welche Risiken lauern bei dieser Geldanlage? Ein genauer Blick auf Zahlen, Nachfrage und die Herausforderungen, die Anleger erwarten.
Weiterlesen auf handelsblatt.de
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.