Der immowelt Podcast – 6. Folge
Erst das Aus, dann eine Übergangsphase, jetzt mit gedeckelter Fördersumme und nur für die Sanierung. Das Durcheinander bei der KfW-Förderung hat private Häuslebauer ebenso wie gewerbliche Projektierer verunsichert. Klar scheint derzeit aber: Die Förderlandschaft wird sich verändern. Was bedeuten diese Veränderungen für das Bauen in Deutschland? Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen ergeben sich für Sanierungen und Neubauten? Geraten die Klimaziele der Regierung in Gefahr?
Zu Gast in dieser Folge sind Daniel Föst, MdB, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der FDP, Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbe, und Dirk Wohltorf, Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD.
Die 4. Ausgabe des immowelt Preiskompass finden Sie hier unter presse.immowelt.de.
Moderation: Jan-Carl Mehles, Daniel Raumer
Schnitt/Produktion: Manuel Fritsch
Musik: Herr Kaschke
Keine weitere Folge von 2 Zimmer, Küche, Talk verpassen?
Weitere Podcast Folgen
PodcastWie ein Bauträger/Projektentwickler aus Hamburg der Krise trotzt

30:46 Min.

PodcastDie Zinswende und ihre Auswirkungen auf Immobilienpreise

34:58 Min.

PodcastMüssen Makler zur Marke werden?

24:13 Min.
