02.05.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
2023 droht Nebenkosten-Schock
Die Nachzahlungen könnten für einige Mieter zwei Monatsmieten betragen – 2023 droht ein Nebenkosten-Schock. Doch Mieter können das noch abmildern. Eine Möglichkeit besteht darin, mit dem Vermieter zu vereinbaren, dass die monatlichen Abschläge erhöht werden, um eine horrende Nachzahlung zu verhindern. Mieter haben aber auch selbst Einsparpotenzial beim Heizen.
Adler Group das neue WireCard?
Mit Milliardenverlust legte die Immobilien-AG in letzter Sekunde seine Jahresbilanz vor. Die Wirtschaftsprüfer von KPMG verweigerten ein Testat. Grund für den gewaltigen Verlust waren horrende Abschreibungen. Die Investmentfirma Viceroy, welche schon Wirdecard lange vor dem spektakulären Finale unter Druck setzte, erhob gegen die Adler Group schon Ende vergangenen Jahres schwere Vorwürfe.
Kuckuck: Wird Deutschland bald gepfändet?
Italien will deutsche Immobilien in Rom bald zwangsversteigern. Grund: Deutschland kommt Entschädigungsurteilen ehemaliger NS-Opfer nicht nach. Dabei handelt es sich um Einzelklagen auf Wiedergutmachung. Solche Einzelklagen hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) allerdings schon vor Jahren für unzulässig erklärt, doch Italien ignoriert dieses Urteil. Deshalb hat Deutschland jetzt Klage vor dem IGH eingereicht, um die Zwangsversteigerung abzuwenden.
Geldwäsche: Kommt das zentrale Immobilienregister doch?
2021 wurde ein zentrales Immobilienregister zunächst im Bundesrat abgeschmettert. Doch die Linken-Fraktion hat jetzt den Antrag „Zentrales Immobilienregister sofort einführen“ vorgelegt. Auch die Grünen, die jetzt an der Regierung beteiligt sind, fordern schon seit Jahren ein solches Register. Es soll für mehr Transparenz sorgen und Geldwäsche verhindern helfen.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Sind Immobilien ein guter Inflationsschutz?
Sind Immobilien wirklich ein guter Inflationsschutz? Das hängt von mehreren Faktoren ab. Dabei muss unterschieden werden, ob es sich um ein Selbstnutzer- oder ein Kapitalanlageobjekt handelt. Selbstnutzer abbezahlter Immobilien zahlen nur die Betriebskosten und gegebenenfalls Instandhaltungen und sind vor Mietsteigerungen geschützt. Bei Anlageimmobilien steigen im laufe der Zeit die Mieten, allerdings auch die laufenden Kosten für den Eigentümer. Dann kommt es vor allem auf den Zustand der Immobilie an. Stark renovierungsbedürftige Immobilien werden sonst schnell zur Kostenfalle.
Anstehendes Event
