05.05.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Immobilienprognose 2035: Gewinner und Verlierer
Der Preisboom neigt sich dem Ende zu. Wirklich? Eine neue Studie verrät jetzt, wo die Immobilienpreise bis 2035 weiter steigen werden und wo nicht. Laut der Untersuchung werden die Preise in knapp der Hälfte der Regionen stagnieren oder sinken, in der anderen Hälfte ist mit weiteren Steigerungen zu rechnen. Mit Preisrückgängen sei vor allem im Osten zu rechnen. In Metropolen vor allem im Süden steigen die Preise demnach weiter.
Weiterlesen auf Handelsblatt.de
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Kaufvertrag geplatzt: Maklerprovision wird fällig
BGH-Urteil: Platzt der Kaufvertrag wegen einer Pflichtverletzung des Verkäufers, so ist dieser schadensersatzpflichtig. Er muss die Maklerprovision dann trotzdem zahlen. Im verhandelten Fall focht der Käufer den Vertrag wegen arglistiger Täuschung an. Der Bundesgerichtshof gab ihm Recht (Az.: V ZR 272/19).
Kommt das Kündigungsmoratorium für Mieter?
Mieter, die wegen der gestiegenen Energiekosten ihre Betriebskosten nicht mehr zahlen können, riskieren die Kündigung. Der Mieterbund fordert deshalb ein Kündigungsmoratorium, um ärmere Mieter vor dem Verlust der Wohnung zu schützen. Insbesondere Gruppen wie einkommensschwache Rentner wären mit hohen Nachzahlungen überfordert.
Darlehen über 50: Das geht
Auch ältere Bauherren haben gute Aussichten, noch ein Bankdarlehen zu bekommen. Das ist allerdings mit einigen Voraussetzungen verknüpft. Bedingung ist oft, dass das Darlehen noch zu Lebzeiten zurückgezahlt werden kann. Da Ältere oft über eine gute Bonität verfügen, ist das vielfach möglich. Die Banken gehen dabei meist von einer Lebenserwartung von 75 Jahren aus.
Abgesagt: Reichsbürger wollten „Supermarkt“ eröffnen
So genannte Reichsbürger wollten einen Supermarkt in Hasselroth eröffnen. Die Gemeinde geht allerdings davon aus, dass die Mitglieder des „Königreichs Deutschland“ das Ladenlokal vor allem zur Akquise neuer Mitglieder nutzen wollten. Nach massiven Protesten wurde die Eröffnung nun abgesagt. Verfassungsschützer warnen schon lange davor, dass die Reichbürger ganze „Gemeinwohldörfer“ errichten wollen, um sich weiter auszubreiten.
Anstehendes Event
