01.07.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Ab heute ist Strom billiger: EEG-Umlage ausgelaufen
Ab 1. Juli sinken für alle Verbraucher die Strompreise: Grund: Die EEG-Umlage ist ausgelaufen. Damit sparen Verbraucher und Unternehmen ab sofort 3,72 Cent pro Kilowattstunde Strom – bei einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden macht das immerhin knapp 180 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Jahr aus. Angesichts der rasant gestiegenen Energiepreise ist diese Entlastung aber zu wenig, um zu einem für Verbraucher erträglichen Preisniveau zurückzukehren.
Immobilienpreise werden sinken – aber nicht überall
Laut einer Analyse werden die Immobilienpreise in vielen Regionen Deutschlands bis 2035 deutlich sinken. Es gibt aber Ausnahmen. Der Postbank Wohnatlas 2022 kommt zu der Einschätzung, dass in 331 der 401 deutschen Städte und Landkreise mit sinkenden Preisen zu rechnen ist. Es gibt aber auch Gewinner: Man findet sie vor allem im Süden.
Gas-Importeur Uniper vor dem Bankrott?
Deutschlands größter Gashändler Uniper ist in eine Schieflage geraten: Weil Russland die Gaslieferungen um 60 Prozent drosselte, muss der Konzern teuer bei anderen Anbietern kaufen, um seine Verträge zu erfüllen. Den monatlichen Verlust von Uniper schätzen Experten auf 900 Millionen Euro im Monat. Der Konzern bittet jetzt um staatliche Hilfen.
Weiterlesen auf Handelsblatt.com
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
KfW: Frisches Geld für barrierefreien Umbau
Wer seinen Altbau barrierefrei umbaut, etwa mit bodengleicher Dusche oder barrierefreien Türschwellen, kann jetzt wieder Fördermittel von der KfW bekommen. Der Bund stattet das Programm „Altersgerecht Umbauen“ mit 75 Millionen Euro Fördergeld aus, das ab sofort über die KfW abgerufen werden kann.
Wird die Adler-Group zerschlagen?
Die kriselnde Adler AG könnte zerschlagen werden. Aktuell verkauft das Unternehmen ein Wohn- und Gewerbeimmobilienpaket in Berlin mit 1.200 Einheiten unter dem Buchwert. Das Spektrum der Möglichkeiten für das hoch verschuldete Unternehmen reicht von einer Abwicklung bis hin zu einer Neupositionierung. Seit der Verweigerung des Testats für den Jahresabschluss 2021 durch KPMG ist Adler von den Bank- und Kapitalmärkten abgeschnitten.
Weiterlesen auf Handelsblatt.com
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Anstehendes Event
