13.09.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Trotz hoher Immobilienpreise: Eigentümer klar im Vermögens-Vorteil
Obwohl die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen sind, lohnt sich eigenes Wohneigentum weiterhin als Altersvorsorge, ergab eine Studie des Berliner Forschungsinstituts Empirica im Auftrag der LBS. Demnach hätten mietende Rentner bei gleichem Einkommen signifikant weniger verfügbares Einkommen und Vermögen als Immobilieneigentümer.
Eigentümer verweigern Grundsteuererklärung auf breiter Front
Erst 18 Prozent der Eigentümer haben ihre Grundsteuererklärung abgegeben. Deshalb ist jetzt eine Fristverlängerung im Gespräch. Grund für die Zurückhaltung dürften auch technische Probleme sein: Die Plattform „Elster“ war zeitweise nicht erreichbar. Eine Fristverlängerung sei aber Ländersache.
Inflation: Abwärtsstrudel für Einzelhandelsimmobilien
Von wegen Corona-Erholung: Die massive Inflation sorgt für Kaufzurückhaltung der Konsumenten und damit für eine Flaute im Einzelhandel. Die Nachfrage nach Einzelhandelsimmobilie wird Prognosen zufolge sinken. Vielen Menschen auch aus der Mittelschicht werde bald das Geld zum Shoppen fehlen, prognostiziert ein Sprecher der DZ-Bank.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Corona-Betriebsschließung: Mangel der Mietsache?
Zwar stellt eine behördlich angeordnete Betriebsschließung wegen Corona keinen Mangel der Mietsache dar. In Betracht kommt aber eine Reduktion der Miete wegen Störung der Geschäftsgrundlage, entschied der Bundesgerichtshof (BGH; Az.: XII ZR 75/21). Dabei müssten aber auch staatliche Leistungen zum Nachteilsausgleich berücksichtigt werden.
Aus dem Nähkästchen: Bauunternehmer beklagt aktuelle Lage
Bauen sei derzeit eine Katastrophe. Das berichtet der Bauunternehmer Dirk Salewski in einem Interview. Neben zähen Planungsprozessen komme derzeit der eklatante Baustoffmangel hinzu. Insbesondre Heizungen seien schwierig zu beschaffen – Wärmepumpen seien besonders knapp.
Anstehendes Event
