18.10.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Immobilien vererben: Bald Horror-Erbschaftssteuer?
Immobilienerben könnten schon bald deutlich zur Kasse gebeten werden: Obwohl an den Steuersätzen nichts verändert werden soll, droht Ungemach – weil die Bewertungsgrundlage in Form einer Reform des Bewertungsgesetzes verändert werden soll: Es wird an einigen kleinen Stellschrauben geschraubt. Und schon könnte die Steuerlast um 20 bis 30 Prozent steigen, in Einzelfällen sogar noch mehr.
Preis-Horror am Bau: Trotzdem lohnen sich einige KfW-Programme
Drastische Preissteigerungen am Bau: Um satte 16,5 Prozent stiegen die Baukosten binnen Jahresfrist. Und die Zinsen galoppieren steil nach oben. Die Ampelkoalition will Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen trotzdem beim Eigenheimerwerb fördern. Wie passt das zusammen? Indem die aktuellen KfW-Förderprogramme Eigenkapital ersetze sollen.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Einbruch: Finanzvermittler schwächeln massiv
Wie heftig der Einbruch am Immobilienmarkt ist, belegt die aktuelle Meldung des Finanzvermittlers Hypoport: Das Transaktionsvolumen auf der Kreditplattform Europace des Vermittlers brach im dritten Quartal bei Immobilienfinanzierungen um 18 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro ein. Diese Entschleunigung sei in den letzten 25 Jahren ohne Beispiel. Die Umsatz- und Ebit-Erwartungen von Hypoport werde deutlich verfehlt werden. Der Kurs des Unternehmens brach seit November 2021 um 85 Prozent ein.
Frist für Grundsteuererklärung verschoben: Jetzt trotzdem nicht zurücklehnen
Wer die Grundsteuererklärung bisher aufschob, sollte sich trotz der Fristverlegung nicht zurücklehnen. Die Zeit bleibt dennoch knapp. Sowohl die Behörden als auch die Eigentümer könnten in Bedrängnis kommen, wenn die Erklärung bis zum letzten Drücker verschoben wird: Die Behörden ächzen, die Eigentümer unterschätzen den Aufwand.
Schmutzig, schmutziger, am schmutzigsten: Heizen mit Holz
Eigentlich heißt es, Holz als Brennstoff sei klimaneutral und sauber. Aber ist dem wirklich so? Zwar wird bei der Verbrennung des natürlichen Rohstoffs nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum im Laufe seines Lebens der Natur entnommen hat. Allerdings werden enorme Mengen an Kohlenmonoxiden, Stickoxiden, Methan und Ruß freigesetzt. Und das kann die Gesundheit massiv gefährden.
Anstehendes Event
