05.12.2022
Ihr News-Update für die erfolgreiche
Mittelschicht-Horror: Jetzt kommt der Fiskus
Achtung: Wer ab 2023 seinen Kindern eine Immobilie schenkt oder vererbt, muss damit rechnen, dass der Fiskus eine satte Rechnung an die Liebsten schickt. Und das könnte noch viel teurer werden, als bisher kolportiert. Bisher wurden Immobilien bei Erbschaften nicht wirklich realistisch bewertet. Ab 2023 gilt der wahre Wert. Und wenn der Fiskus den falsch einschätzt, muss der Erbe das widerlegen.
Inflation drückt Immobilienpreise
Die Zinsen verändern alles. Vor nicht einmal einem Jahr war es problemlos möglich, mit etwa einem Prozent Zinsen eine solide Immobilienfinanzierung darzustellen. Das ist vorbei. Was sich gestern wegen niedriger Zinsen noch rechnete, ist in manchen Fällen Makulatur. Der Bedarf aber bleibt. Gute Immobilien werden weiterhin nachgefragt bleiben, wenn auch nicht zu Fantasiepreisen.
Immobilienmarkt: Die Bereinigung kommt
Immobilienpreise: Es geht bergab. Baufi24-Chef Tomas Peeters spricht Klartext im Interview. Sein Eingeständnis für Baugeldvermittler: Der Martktumbruch wird hart. Die Frage ist: Wie tief werden die Preise sinken? Und welche Konsequenzen hat das für Makler, Eigentümer, Käufer? Eine interessante Einschätzung…
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Vorkenntnis: Provision kann nicht einfach verweigert werden
Hat ein Maklerkunde Vorkenntnis über ein Immobilienangebot, muss er keine Provision zahlen. Doch ganz so einfach ist es nicht, den Makler um seine Provision zu prellen: Der Kunde muss diese Vorkenntnis auch beweisen können. Wurde in einem überschaubaren Zeitraum nach der Maklertätigkeit ein Kaufvertrag geschlossen, könne grundsätzlich vermutet werden, dass die Bemühungen des Maklers ursächlich für den Hauptvertrag war, urteilte jetzt das Oberlandesgericht
Frankfurt (Az.: 13 U 84/21)
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Anstehendes Event
