08.02.2023
Ihr News-Update für die erfolgreiche
FDP fordert Bau-Booster
Die FDP-Fraktion fordert in einem Positionspapier vom Bundesbauministerium einen Bau-Booster mit Maßnahmen, die schnell umgesetzt werden können und die Baukosten senken. Dazu gehören nach FDP-Sicht der genehmigungsfreie Dachgeschoss-Ausbau oder auch beschleunigte Zulassungsverfahren für Klimaschutz-Innovationen. Der Streit innerhalb der Koalition, wie die Bau- und Wohnungspolitik ausgerichtet werden soll, verschärft sich damit.
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Bausparverträge legen rasant zu
Die gestiegenen Zinsen machen Bausparverträge für viele attraktiver: Die Zahl der Neuabschlüsse stieg 2022 überraschend stark: So meldeten die Landesbausparkassen (LBS), die für etwa ein Drittel des deutschen Marktes stehen, einen Zuwachs um etwa ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Die Bausparsumme stieg gar um knapp die Hälfte auf 41,4 Milliarden Euro. Auch die privaten Bausparkassen prognostizierten unlängst ein starkes Plus.
Weiterlesen auf Handelsblatt.com
Der Inhalt befindet sich hinter einer Paywall.
Behörden mit Wohngeldreform offenbar überfordert
Seit 1. Januar gibt es mehr Wohngeldberechtigte. Doch die zuständigen Behörden sind offensichtlich mit der Antragsflut überfordert. Viele Berechtigte müssen sich gedulden, weil die Kommunen mit den Anträgen nicht hinterherkommen. Ein Sprecher der Stadt Dresden sagt, dass es vieler neuer Stellen bedarf, um die Anträge bewältigen zu können.
Kreml-Vertraute haben britischen Immobilienmarkt stark unterwandert
Laut Transparency International besitzen anonyme Investoren, die der russischen Staatsführung nahe stehen sollen, 52.000 Immobilien im Wert von rund 6,7 Milliarden Pfund. Schwerpunkt seien vor allem Luxus-Immobilien in London, die von russischen Offshore-Firmen mit Geld aus verdächtigen Quellen erworben wurden.
Anstehendes Event
