Wer die Kontakte zu den Immobilieneigentümern hat, regiert den Markt. Doch wie kommen Sie an die wertvollen Leads? Wie intensivieren Sie Ihre Connections? Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Botschaft Ihre Zielgruppe erreicht? Darüber haben sich mehrere Menschen aus dem Immobilienumfeld bereits den Kopf zerbrochen. Gern teilen sie ihre Erkenntnisse mit Ihnen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, in Artikeln, Podcasts und Videos mehr darüber zu erfahren, was grundsätzlich wissenswert ist – und in der aktuellen Marktsituation ganz besonders hilfreich.
Die Beiträge sind in drei Gruppen mit folgenden Schwerpunkten aufgeteilt:
- Sichtbarkeit steigern
- Eigentümer überzeugen
- Beziehungen pflegen
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg dabei, Kunden – vor allem Eigentümer – zu gewinnen.
Sichtbar sein: Von Eigentümern gefunden werden
Damit Makler und Maklerinnen Kunden akquirieren können, müssen sie zunächst einmal gesehen und gefunden werden. In heutigen Zeiten spielt dabei die Online-Präsenz eine entscheidende Rolle. Website, Social Media, SEO, SEA und mehr sind für Sie sicher kein fremdes Terrain mehr. Falls doch, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Online-Aktivitäten optimieren, damit Sie sichtbarer sind und nicht vom Wettbewerb abgehängt werden.











Eigentümer überzeugen: Kontakte zu Kunden machen
Der Kunde bestimmt den Markt und damit, an welchen Makler er den Auftrag für die Vermarktung seiner Immobilie vergibt – wenn er ihn überhaupt an einen Makler vergibt. Um Eigentümer von sich zu überzeugen, müssen Makler deshalb auf innovative Ansätze setzen und einiges beachten. Was das alles sein kann – und wie Sie es am besten umsetzen – erfahren Sie in den folgenden Artikeln.
Achtung vor rechtlichen Stolpersteinen
Kundenakquise um jeden Preis? Ganz so einfach ist es nicht. Makler müssen bei der Ansprache von potenziellen Neukunden einige rechtliche Aspekte beachten.
Beziehungen pflegen: Erfolgreich durch das Netzwerk
Das Beziehungsmarketing spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den Ausbau der Kontakte und die Neukundenakquise geht. Wer eine gute Reputation aufweisen kann, erweitert seinen Wirkungskreis und pflegt zudem bestehende Kundenbindungen. In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Bewertungsportalen & Co. ihr Portfolio ausbauen können.
Photocredit Header: Foto von Craig Garner von Unsplash